Ab dem 10. Dezember hat das Café KoZ wieder regulär geöffnet. Nachdem die Vertreter des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) aufgrund von finanziellen Problemen die Schließung ankündigen mussten, soll der Betrieb wieder aufgenommen und längerfristig geplant werden.
Karl Linsler /
Vor knapp drei Wochen sprach der Allgemeine Studierendenausschuss AStA noch von einer „prekären Lage“ des selbstverwalteten Cafés KoZ. Aus finanziellen Gründen musste die traditionsreiche Location auf dem ehemaligen Campus Bockenheim vorübergehend schließen. „Im Haushaltsposten ist ein bestimmtes Budget für das Café vorgesehen“, erzählte damals AstA-Vorsitzende Kyra Beninga. Das Budget für das Jahr 2018 war allerdings bereits überzogen. „Wir als AStA können das Café Koz darüber hinaus nicht subventionieren“, sagte Beninga weiter. Durch die Mehrkosten bliebe nicht genügend Geld für die anderen Projekte des AStA und dessen politische Arbeit übrig.
Am 9.12. gab die AStA nun auf Twitter bekannt, dass man ab dem 10.12. wieder regulär geöffnet habe und verlinkte auch ein Programm für die nächsten Wochen. Es werde keine Änderungen der Öffnungszeiten geben, versicherte Kyra Beninga auf Anfrage. Man habe eine Neukonzeption erarbeitet, die neue Events, Veranstaltungen vorsieht. Man plane längerfristig und sei dabei bisher keinen Beschränkungen unterworfen. Was die finanziellen Probleme angeht, ist zu vermuten, dass der Nachtragshaushalt der AStA hierfür verwendet wird. Ende der Woche werde eine Pressemitteilung mit allen Details zur Wiedereröffnung veröffentlicht.