Und wieder einen ziehts in die Hauptstadt. Diesmal ist es der World Wild Fund for Nature (WWF). Bis zum Jahr 2011 soll der Umzug abgeschlossen sein.
Die Umweltstiftung mit dem Pandabären als Erkennungszeichen hat ihren Sitz seit 1978 in Frankfurt. Hier sind etwa 60 Mitarbeiter beschäftigt. Doch auch nach dem Wegzug will der WWF in der Mainmetropole ein kleines Büro behalten. In Berlin ist die Umweltstiftung bereits seit dem Jahr 2003 ansässig. Außerdem gibt es weitere Projektbüros in Husum, Hamburg, Mölln und Dessau. WWF-Deutschland gehört zur internationalen WWF-Organisation, die ihren Sitz in der Schweiz hat. In Deutschland sammelten die Naturschützer im Jahr 2006 27,3 Millionen Euro an Spenden, die für Naturschutzprojekte in der ganzen Welt verwendet werden. Logo: WWF