Volker Stein in Birmingham

Frankfurter Export-Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Favorisieren Teilen Teilen

Jährlich bringt die Stadt ein Stück Frankfurt nach England in Form von Weihnachtsmärkten. Den größten deutschen Weihnachtsmarkt ausserhalb des deutschprachigen Raums hat dank Frankfurt die Stadt Birmingham

pia /

Der Frankfurter Weihnachtsmarkt ist ein echter Exportschlager: Stadtrat Volker Stein hat am Donnerstagabend zusammen mit John Lines, Lord Mayor von Birmingham, "Birmingham's Frankfurt Christmas Market" offiziell eröffnet. Dieser gilt als der weltweit größte deutsche Weihnachtsmarkt außerhalb des deutschsprachigen Raums. Jährlich zählt er über drei Millionen Besucher, die mit heißem Apfelwein aus Frankfurter Weihnachtsmarktassen und Bethmännchen echte lokale Spezialitäten genießen. Stein erklärte: "Bereits seit 1997 bringen wir zur Adventszeit ein Stück Weihnachtsmarkttradition in unsere Partnerstadt." Seinen Dank richtete er an den Veranstalter, die städtische Tourismus+Congress GmbH (TCF).

TCF-Geschäftsführer Thomas Feda betont, dass es viele Möglichkeiten gebe, die Stadt Frankfurt im Ausland bekannt zu machen. "Aber der Frankfurter Weihnachtsmarkt, ist sicherlich eine der Originellsten." Er sei eine gute Marketingplattform für Frankfurt: "Die Einwohner in Birmingham bringen uns nicht nur mit Banken und Flughafen in Verbindung, sondern auch mit Tradition und Gemütlichkeit", betonte Feda. So können sich die Gäste im Frankfurter "Xmas Pub" deutsches Bier und Frankfurter Würstchen schmecken lassen, die während der gesamten Adventszeit reißenden Absatz finden. Die TCF bewirbt in Großbritannien auch das Original, den Frankfurter Weihnachtsmarkt und die Stadt Frankfurt als Reiseziel mit attraktiven Angeboten. Mit über 230.000 Übernachtungen pro Jahr liegen britische Gäste in der Frankfurter Fremdenverkehrs-Statistik an zweiter Stelle hinter den Vereinigten Staaten.

Im Jahr 1997 gab es zum ersten Mal den "Frankfurt Christmas Market" in der zweitgrößten britischen Stadt Birmingham. Ursprünglich war er als einmaliges Geschenk der Stadt Frankfurt an ihre Partnerstadt angedacht, doch der Weihnachtsmarkt erwies sich als so erfolgreich, dass die TCF ihn auf Wunsch der Stadt Birmingham seit 2001 regelmäßig dort ausrichtet. Deutsche Schausteller bringen die einheimischen Produkte an die britischen Frauen und Männer. Die TCF veranstaltet mittlerweile in vier britischen Städten Weihnachtsmärkte, neben Birmingham auch in Manchester, Leeds und Edinburgh. Daten und Orte der englischen Weihnachtsmärkte sind vom 15. November bis 22. Dezember in Birmingham, Victoria Square/New Street; vom 9. November bis 16. Dezember in Leeds, Millenium Square; vom 17. November bis 23. Dezember in Manchester, St. Ann's Square und vom 29. November bis 24. Dezember in Edinburgh, Mound/Princess Garden.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige