Virtuelles Frankfurt online

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Das virtuelle Frankfurt in der Second-Life-Welt ist nun online gegangen. Second Life – so heißt die Wunderwelt
im Internet, in der nach Aussage ihrer Schöpfer
der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. In der
dreidimensionalen Web-Simulation können die
Bewohner, Avatars genannt, interagieren, spielen,
Handel treiben und per Chat kommunizieren.
Die Frankfurter Inseln wurden und werden von
SL Crossmedia gestaltet (bis Jahresende sollen noch mehr Schauplätze als die bisherigen hinzukommen). zwar nicht maßstabgetreu, aber
dafür mit hohem Wiedererkennungswert. „Unser
Ziel ist, den deutschen Bewohnern von Second Life
einen Anlaufpunkt zu bieten, wo sie sich in vertrautem
Umfeld treffen und austauschen können“,
schildert Andreas Klünder, Chef der Frankfurter
Agentur. Am Stärksten war in der Nacht der Eröffnung die virtuelle Disko Oberbayern in Sachsenhausen besucht und die Tanzfläche des Radiosenders Planet Radio. SL Crossmedia möchte in Zukunft noch weitere Partner mit in die virtuelle Welt holen, auf dass sie dort (gegen Miete natürlich) eine virtuelle Filiale eröffnen. Zugleich soll den deutschen Second Life-Spielern ein Ort geboten werden, der ein Stück Heimat in der US-dominierten zweiten Welt bietet.

Siehe auch: Richtiges Leben im falschen auf Pflasterstrand.

Text: nil/jow, Foto: Bildschirmfoto


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige