Die Europawahl rückt immer näher. Die Bürgerinitiative Pulse of Europe bietet aus diesem Anlass am Wochenende zwei Veranstaltungen in Frankfurt und Umgebung.
red /
Pulse of Europe ist eine pro-europäische Bürgerbewegung, die im November 2016 in Frankfurt gegründet wurde und derzeit in rund 100 Städten in 21 Ländern aktiv ist. Ihr Ziel ist es, den europäischen Gedanken wieder sichtbar und hörbar zu machen – durch verschiedene Aktionen wie (monatliche) Kundgebungen, Veranstaltungen und Europäische Hausparlamente. Sie setzt sich für den Erhalt eines vereinten und demokratischen Europas ein und will damit den wachsenden rechtspopulistischen und nationalistischen Tendenzen in Europa entgegentreten.
Anlässlich der Europawahl bietet die in Frankfurt gegründete Bürgerinitiative am kommenden Wochenende mehrere Veranstaltungen an. Die erste findet am Samstag, den 11. Mai im Hessenpark in Neu-Anspach statt. Dort wird der diesjährige Europatag ausgerichtet. Pulse of Europe ist dort mit einem Stand vertreten und will mit ihrem Programm Kindern und Familien die europäische Vielfalt näherbringen.
Einen Tag später, am 12. Mai, findet um 14 Uhr am Goetheplatz eine Kundgebung statt, die im Zeichen der Jugend stehen wird: Neben den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) werden die Landesschülervertretung Hessen sowie die Jugendorganisationen von CDU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen von ihren europäischen Visionen berichten und zeigen, wie sie die Zukunft des Kontinents politisch mitgestalten wollen.