Veraltete Straßenlaternen

Favorisieren Teilen Teilen

red /

In Frankfurt am Main hat der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) den hohen Stromverbrauch der veralteten Straßenbeleuchtung in Deutschland kritisiert. Fast die Hälfte der Beleuchtungssysteme seien noch auf dem Stand der Technik der 60er Jahre und verbrauchten viel mehr Strom als nötig. Dazu würden in den Städten und Gemeinden jedes Jahr nur rund drei Prozent der „Stromfresser“ durch Energie sparende Technik ersetzt. Der Verband fordert deshalb ein flächendeckendes und verbindliches Renervierungsprogramm, sonst würde noch 30 Jahre dauern, bis alle Straßenlaternen ausgetauscht wären.


Text: JS, Foto: Pixelio


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige