Urteil im S&K-Prozess

Achteinhalb Jahre Haft für Hauptangeklagte

Favorisieren Teilen Teilen

Ganze 116 Verhandlungstage dauerte der Prozess, doch nun wurde endlich ein Urteil im Prozess um das Immobilienunternehmen S&K gefällt: Achteinhalb Jahre Haft bekommen die Hauptangeklagten. Vorerst sind sie jedoch auf freiem Fuß.

tm /

Wie erwartet sind die beiden Hauptangeklagten Stephan S. (37) und Jonas K. (35) im Prozess um das Immobilienunternehmen S&K wegen Untreue zu Haftstrafen verurteilt worden. Die 28. Große Wirtschaftskammer des Landgerichts in Frankfurt hat S. und K. zu acht Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Die beiden kommen jedoch erst einmal auf freien Fuß. Das Gericht gab dem Antrag der Staatsanwaltschaft die Angeklagten, nach mehr als vier Jahren U-Haft auf freien Fuß zu setzen, nach. So müssen S. und K. die Reststrafen später antreten. Über eine mögliche Aussetzung der Haft nach der Hälfte oder zwei Dritteln der Zeit soll später ein anderes Gericht entscheiden.

Im Februar 2013 wurden die Angeklagten nach einer Großrazzia in Haft genommen. Sie sollen rund um S&K ein Firmengeflecht aufgebaut haben, mit dem rund 11.000 Anleger etwa 240 Millionen Euro verloren haben. Den Betrugsvorwurf konnte man vor Gericht allerdings nicht aufklären, denn das hätte eine weitere jahrelange Beweisaufnahme bedeutet. Denn auch so schon hat der Prozess mit 116 Verhandlungstagen bereits 19 Monate gedauert.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige