Urlaub in der Schirn

Favorisieren Teilen Teilen

nicole brevoord /

Es heißt, wer viel reist, lernt die Welt kennen. Doch gilt dies auch, wenn asiatische Reisegruppen in Frankfurt meist auf den ausgetretenen Pfaden des Massentourismus wandeln – Goethehaus, Hauptwache: Frankfurt „sehen“ und weiterfahren? Der in Taiwan geborene Künstler Lee Mingwei aus New York nahm sich für sein „Tourist Project“ neun Tage Zeit für Frankfurt. Im letzten Herbst erkundete der 43-Jährige die Stadt, jeweils geführt von ausgewählten Einheimischen. Diese hatten zuvor in einem Wettbewerb der Schirn ihre Lieblingsrouten eingesandt.

Das Resultat dieser Zusammenarbeit zeigt ab
morgen die Ausstellung „All-inclusive“ in der Schirn. 33 weitere Künstler präsentieren ihre meist kritische Sicht auf den Tourismus. Eindrucksvoll etwa der Raum, der von vier Fotografien von Thomas Struth dominiert wird. Sie zeigen die typischen Besucher der Uffizien in Florenz, wie sie – leger mit Shorts und Sandalen gekleidet – vor der David-Statue stehen (Foto). Sonst ein Ort der Kunst, wird das Museum zur touristischen Attraktion. Mit den Aufnahmen Struths verwandeln sich die gaffenden Besucher selbst in beobachtete Kunstwerke, und auch den Besuchern von „All-inclusive“ wird ein Spiegel vorgehalten

Beachten Sie auch unser Kunst-Feature im aktuellen JOURNAL

Foto: Schirn Kunsthalle


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige