Unternehmergeist trifft auf Anerkennung

Gute Gründe sich beim Gründerpreis zu bewerben

Favorisieren Teilen Teilen

Die Wirtschaftsförderung Frankfurt unterstützt Existenzgründer, die die Stadt mit originellen und tragfähigen Geschäftsideen bereichern. Insgesamt 30 000 Euro werden beim Frankfurter Gründerpreis vergeben, also bewerben!

nb /

Puh, 2014 ist geschafft! Und Sie haben in diesem Jahr ein Unternehmen gegründet und so richtig was auf die Beine gestellt? Dann könnte der Frankfurter Gründerpreis ein Projekt sein, für das Sie sich jetzt bewerben sollten. Die Wirtschaftsförderung Frankfurt würdigt gemeinsam der Stadt und der University of Applied Sciences mit dem Gründerpreis, der mit 30 000 Euro dotiert ist, alljährlich besondere und natürlich funktionierende Unternehmensgründungen und will Existenzgründern Mut machen. Derzeit läuft die Bewerbungsphase.

Bewerben können sich Unternehmer, die sich zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2014 in Frankfurt selbständig gemacht haben oder mit Geschäft begonnen haben. Ausgeschlossen sind aber Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater und ähnliche selbständige Berufsstände. Die Gewerbeanmeldung muss belegt werden, außerdem sollte ein Formular ausgefüllt werden, gefragt ist ferner eine maximal fünfseitige Selbstdarstellung und eine Darstellung des beruflichen Werdegangs. Wen die Jury in den engeren Bewerberkreis aufgenommen hat, der wird im Unternehmen besucht. Am Dienstag, den 10. Februar findet um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung für Bewerber an der University for Applied Sciences, also der FH am Nibelungenplatz, BCN Hochhaus, 5. OG, Raum 532, statt. Bis zum 26. Februar 2015 müssen alle Bewerbungsunterlagen abgegeben sein.

Wer dann die Jury überzeugen kann, der erhält als Erstplatzierter 12500 Euro, als Zweitplatzierter 10 000 Euro und für den dritten Platz 7500 Euro.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige