Umweltschutz mit Gewinn

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Die Umwelt schonen und dabei Kosten sparen - das ist das Ziel von Ökoprofit, dem "Ökologischen Projekt für Integrierte Umwelt Technik". Seit Mai dieses Jahres läuft das Projekt in Frankfurt. Betriebe, die bei der nächsten Runde mitmachen wollen, können sich schon jetzt anmelden.
"Ökoprofit" ist ein Verfahren zur Analyse und Umsetzung von Einsparmöglichkeiten im Betrieb, zur Senkung des Verbrauchs von Energie und Wasser, zur Senkung des Abfallaufkommens und damit natürlich zur Senkung laufender Kosten. Es ist ein Einstieg in ein integriertes Umweltmanagementsystem. In vielen Betrieben schlummern hier reichliche Potentiale für Kostensenkung und Umweltschutz. Man muss sie nur finden, man muss es nur organisieren - hier hilft Ökoprofit weiter. Ökoprofit läuft schon in über 70 deutschen Städten mit über 1.300 Betrieben. Im Rhein-Main-Gebiet haben schon 200 Betriebe teilgenommen und ihre CO2-Emissionen um über 80.000 Tonnen im Jahr reduziert und damit fast acht Millionen Euro jährlich eingespart.
In Frankfurt ist die erste Runde mit zwölf Betrieben bereits gestartet. Das Umwelt- und das Wirtschaftsdezernat der Stadt unterstützen dieses Projekt. Die Frankfurter Firma Arqum (www.arqum.de) führt die nötigen Workshops und die betrieblichen Untersuchungen durch. Für die teilnehmenden Firmen stehen technische Verbesserungen und damit ein Beitrag zum Umweltschutz, Mitarbeitermotivation und natürlich Kostensenkung im Zentrum des Projektes.
Foto: photocase.com


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige