Umfassendes Rauchverbot in Hessen

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Ab heute wird es eng für Raucher: In Hessen tritt am heutigen 1. Oktober das Nichtraucherschutzgesetz in Kraft. Künftig ist der Zigarettenkonsum in allen öffentlichen Gebäuden und Gaststätten grundsätzlich verboten. Lediglich in komplett abgetrennten Nebenräumen von Gaststätten oder Festzelten darf dann noch geraucht werden.
Bei Verstößen drohen Bußgelder bis zu 2500 Euro für die Wirte und bis zu 200 Euro für Raucher.
Mitarbeiter des Frankfurter Ordnungsamts sollen nach Angaben der Stadt bei allgemeinen Gaststättenkontrollen verstärkt darauf achten, dass das Verbot überall eingehalten wird, jedoch sind vorerst keine speziellen Kontrollen. Es soll erst eingeschritten werden, wenn sich Beschwerden Häufen oder Kontrolleure bei Routinebesuchen Verstöße feststellen.

Nach Angaben von Suchtexperten ist ein gesetzliches Rauchverbot für viele Menschen Anlass, mit der Qualmerei aufzuhören. Rauchern, die aufhören wollen, empfiehlt die Hessischen Landesstelle für Suchtfragen (HLS) die sogenannte Schlusspunkt- Methode mit einem festen Datum zum Aufhören. Sie führe bei etwa 80 Prozent der Menschen zum Erfolg.

Text: JS, Foto: pixelio


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige