Uber liefert jetzt auch Eis. Und der Preis ist auch noch frei wählbar. Mit dieser weltweiten Aktion macht der Fahrdienst nicht nur Werbung. Der Erlös soll einem Schulprojekt im Mali zugute kommen.
Christina Weber /
Ein Eis kommt bei diesen Temperaturen genau richtig. Der perfekte Zeitpunkt für den Fahrdienst Uber mit der Charity-Aktion “Ice Cream on Demand” an den Start zu gehen. Am kommenden Freitag wird Eis – oder genauer gesagt Frozen Yoghurt – frei Haus geliefert. Weltweit können Menschen die Erfrischung ordern. 323 Städten in 60 Ländern machen mit. In Deutschland sind fünf Städte beteiligt. Darunter auch Frankfurt.
Von 11 bis 17 Uhr dürfen bis zu drei Frozen Yoghurt-Becher über die Uber App bestellt werden. Der gesamte Erlös der Aktion geht zu hundert Prozent an die Welthungerhilfe. Konkret soll ein Schulprojekt in Mali unterstützt werden. Die Höhe des Preises ist für den Besteller frei wählbar, da das Ganze aber für einen guten Zweck ist, sollte man wohl nicht zu knauserig sein.
Die Aktion fand schon öfters statt. Mittlerweile sei sie schon Tradition geworden, so Andreas Weinberger, General Manager von Uber in Deutschland. „Uber Ice Cream bringt vor allem eines – jede Menge Spaß. Da ist es natürlich toll, dass die Aktion auch noch Sinnvolles bewirkt.”
Geliefert wird überall hin – auch in Parks oder an andere öffentliche Plätze in der Stadt. Dazu muss man in der Uber-App und den Schieber unten auf “Ice Cream” stellen. Dann werden die verfügbaren Ice Cream Fahrzeuge angezeigt.
>> “Ice Cream on Demand” von Uber, am 24. Juli von 11 bis 17 Uhr