UNFRIENDLY TAKEOVER lädt ein zur Fortsetzung von "Performing Lectures":

Favorisieren Teilen Teilen

red /

PAUL GRANJON (GB/F)
"Reflections and constructions of a button pusher"

am Donnerstag, 26. Oktober 2006, 20.30 Uhr
im AtelierFrankfurt, Hohenstaufenstr. 13-27, Frankfurt.

Heimwerker mit philosophischen Ambitionen und ohne Furcht vor wagnisreichen Herausforderungen (sprechende Würste, Robotervögel, Riesentamagotchis): Aufgepasst! Denn Paul Granjon ist in der Stadt mit seinen rührenden Robotern, genialischen Maschinen und absurden Ideen.
Granjon ist nicht nur ein begnadeter Performer, er ist vor allem ein unvergleichlicher Erfinder und nimmt so eine Sonderstellung unter den experimentellen Theaterkünstlern ein. In seinem Forschungs- und Entwicklungsinstitut Z-Lab für angewandte Kunst in Cardiff bastelt er, was das Zeug hält, nichts landet bei ihm auf dem Schrott, alles findet eine Verwendung. Und da Granjon eine pädagogische Ader zu haben schein, erläutert er das Erfundene in Songs, Vorträgen und Videos, die eine gewisse Ähnlichkeiten mit der Sendung mit der Maus haben. Nachbasteln ist erwünscht, dürfte aber eher selten vorkommen.
In seiner Lecture Performance für Unfriendly Takeover präsentiert Granjon eine Auswahl seiner jüngsten Machinen. Einige davon, wie die "Sexed Robots", die für den Walisischen Pavillon der Biennale in Venedig 2005 entwickelt wurden, werden auf Video gezeigt, andere, wie die "Heart Beat Machine" ist live dabei - mit einer ungewöhnlichen musikalischen Begleitung.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige