Am Montagmorgen wurde die U-Bahnstation „Merianplatz“ vorübergehend geschlossen. Grund war Fäkalflüssigkeit aus Dixiklos, die statt in die Kanalisation über einen Wartungsschacht in die Station gelangte.
bew /
Eigentlich wollten Mitarbeiter einer Firma für mobile Toiletten am frühen Montagmorgen gegen 6 Uhr die zum Berger Straßenfest aufgestellten Häuschen für normale menschliche Bedürfnisse über einen Kanaleinlauf entleeren. Doch dann gab es eine übelriechende Überraschung. Rund 2000 Liter Fäkalflüssigkeit fand den Weg nicht in die Kanalisation, sondern gelangte versehentlich über einen Wartungsschacht in die U-Bahnstation „Merianplatz“. Die Station wurde mehrere Stunden geschlossen. Allerdings lief der Fahrbetrieb weiter.
Die angerückte Feuerwehr nahm mit Atemmasken und Schutzkleidung geschützt die Flüssigkeit auf und pumpte sie zur weiteren Entsorgung in Transportbehälter um. Die Feuerwehr Frankfurt war mit über 40 Einsatzkräften vor Ort. Personen kamen nicht zu Schaden, aber sicherlich hatte so mancher Passant de Nase voll.