Tourismus in Frankfurt wächst

September mit Rekordergebnis

Favorisieren Teilen Teilen

Seit Datenerhebung gab es noch nie so viele Übernachtungen in Frankfurt wie im September 2018. Die Zahlen zeigen auch, dass Frankfurt nicht nur eine geschäftige Pendlerstadt ist, sondern auch als Städtereiseziel immer beliebter wird.

Karl Linsler /

Exakt 541.247 Gäste haben im September in Frankfurt übernachtet und insgesamt 958.755 Nächte in der Mainmetropole verbracht - solch hohe Zahlen gab es in Frankfurt noch nie, seit diese Daten erhoben werden. Gegenüber dem gleichen Zeitrahmen im Vorjahr bedeutet das ein Plus von 3,3 Prozent bei den Gästen und sogar 4,8 Prozent bei den Übernachtungen.

Das neue Rekordergebnis ist nicht auf besonders große oder länger andauernde Veranstaltungen zurückzuführen, wie man vermuten könnte. Außer der Internationalen Leitmesse Automechanika fanden keine weiteren Events, Messen oder sonstige Veranstaltungen in dieser Größenordnung statt. Die verantwortlichen Statistiker der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt schlussfolgern daher, dass internationale Gäste verstärkt aus dem Leisure-Segment, sprich dem Freizeittourismus, kamen. Neben ihrem berechtigten Ruf als geschäftige Pendlerstadt wird Frankfurt also auch mehr und mehr der Status eines beliebten Städtereiseziels zu Eigen. Generell könne man diesen Zuwachs wiederum vor allem auf die Eröffnung der neuen Altstadt zurückführen, die vom 28. bis 30. September mit einem großen Fest gefeiert wurde.

Unabhängig vom September beschreiben die Zahlen einen Zuwachs für das gesamte bisherige Jahr. Von Januar bis September kamen insgesamt 4.422.187 Übernachtungsgäste nach Frankfurt, die 7.627.495 Übernachtungen generierten. Das bedeutet beide Male einen deutlichen Zuwachs von 6,7 und 7,4 Prozent. Die durchschnittliche Verweildauer stieg dabei nur leicht von 1,71 auf 1,72 Tage an. Auch die Bettenauslastung blieb stabil bei 50,6 Prozent, was einer Zimmerauslastung von rund 71 Prozent entspricht.

Auffällig ist, dass sich die Zahl der Gäste aus dem Ausland deutlich erhöht hat. Im Jahr 2018 kamen bis September 10,4 Prozent mehr Touristen an den Main als bisher, aus Deutschland waren es 5,1 Prozent mehr. Besonders häufig sind Gäste aus den USA, China und den Arabischen Golfstaaten am Main zu treffen, einen deutlichen zweistelligen Zuwachs gab es auch bei Gästen aus europäischen Ländern, insbesondere aus Ungarn.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige