„ToilettenFinder“-App

Wenn’s mal schnell gehen muss

Favorisieren Teilen Teilen

Die Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) hat eine „ToilettenFinder“-App herausgebracht. Damit können alle, die gerade in Frankfurt unterwegs sind und Druck in der Blase verspüren, per Smartphone die nächste öffentliche Toilette finden.

rip /

Diesen Moment kennen wohl alle: Man ist unterwegs und muss plötzlich auf die Toilette – aber wo befindet sich das nächste stille Örtchen? Insbesondere in Städten, in denen man sich nicht auskennt, ist es nicht so leicht ad hoc die nächste öffentliche Toilette zu finden. Nun hat die FES Abhilfe geschaffen.

Seit Montag ist die „FES ToilettenFinder“-App im App-Store von Apple und im Google Playstore verfügbar. Das Herunterladen und Nutzen der App ist kostenlos. Aktuell sind dort 80 öffentliche Toiletten im gesamten Stadtgebiet Frankfurt aufgeführt, 12 davon werden von der FES betrieben. Beim Öffnen der App wird der Google Maps-Stadtplan von Frankfurt geöffnet, mit blauen Pins sind die Standorte auf der Karte markiert. Erlaubt die Nutzerin oder der Nutzer der App auf seinen Standort zu zugreifen, wird der eigene Standort angezeigt und man kann sehen, wie weit es bis zur nächsten Toilette ist.

Durch einfaches Tippen auf die blauen Pins werden die Informationen für die gewählte Toilette angezeigt. Die App ist mit gängigen Symbolen versehen, welche anzeigen, ob die gewählte Toilette barrierefrei ist, über einen Wickeltisch verfügt und ob sie sich mittels Euroschlüssel öffnen lässt. Zudem werden die Öffnungszeiten und Kosten, welche gegebenenfalls anfallen, angezeigt. Bei den Toiletten, die von der FES betrieben werden, sind zusätzlich Informationen über die Reinigungsintervalle angegeben. Diese können auch hinsichtlich Sauberkeit und Nutzbarkeit bewertet werden, die Wertung geht direkt an den Betreiber.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige