Die Mieten in Frankfurt sind teuer. Knapp 11 Euro Kaltmiete müssen pro Quadratmeter monatlich locker gemacht werden. Nur in München wohnt es sich noch teurer.
jlo /
Das Mietpreis-Ranking des Immobilienportals immoscout24.de belegt, was viele Frankfurter bereits wussten: Die Mieten sind teuer. Frankfurt schafft es auf Platz zwei des Rankings – hinter München. 10,93 Euro Kaltmiete muss ein Frankfurter pro Quadratmeter im Monat allein für den Wohnraum ausgeben. Spitzenreiter ist mit 12,64 Euro pro Quadratmeter die bayrische Landeshauptstadt München. Damit geben die Münchner dreimal so viel aus wie die Bewohner aus Plauen oder Hof – dort kostet die Kaltmiete im Schnitt lediglich 4,21 Euro pro Quadratmeter. Unter den Top 5 der teuersten Mieten Deutschlands ist auf Platz drei Hamburg mit 9,89 Euro pro Quadratmeter zu fingen, gefolgt von Heidelberg (9,68 Euro) und Stuttgart (9,39 Euro).
Vor zwei Monaten hat allerdings noch eine Studie der Londoner Personalberatung ECA International herausgefunden, dass das Wohnen in guten Frankfurter Lagen sogar so teuer ist, dass die Hessenmetropole München hinter sich gelassen habe.