Techno-Festival versus Naturschutzgebiet

Love Family Park vor dem Aus?

Favorisieren Teilen Teilen

Sommer, „Gute Laune“ und viel elektronische Musik - dafür steht der Love Family Park. Doch damit soll jetzt Schluss sein: Das Regierungspräsidium Darmstadt nimmt die Festivalfläche nicht aus dem Naturschutzgebiet.

lam /

Vorbei ist die „Gute Laune“. Dieses Jahr feierte der Love Family Park (LFP) auf den Mainwiesen in Großauheim gemeinsam mit über 20.000 Besuchern seinen 18. – und wahrscheinlich auch letzten – Geburtstag. Laut einem Bericht der Offenbach-Post hat das Regierungspräsidium Darmstadt den Antrag der Stadt Hanau, die Festival Fläche aus dem Naturschutzprogramm zu nehmen, abgelehnt. Die Belange des Auen-Landschaftsschutzes seien höher zu gewichten, als die Interessen der einmal pro Jahr stattfindenden Musikveranstaltung, so die Begründung. Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) sei empört. Besonders habe ihn die Behauptung „dass die Veranstaltung nur einen begrenzten Adressatenkreis anspricht und auch nicht wesentlich zu Verbesserung der Wirtschaftskraft beiträgt“ erzürnt. Der LFP lockt jährlich tausende Besucher nach Hanau, an denen nicht nur die Veranstalter, sondern auch die Taxifahrer und Hotels der Stadt verdienen. Nun hoffe er auf Unterstützung der Landesregierung, um gegen diese Entscheidung vorzugehen, verriet Kaminsky der Offenbach-Post. Die Initiative „Save the Park“ empfinde die Entscheidung des Regierungspräsidium als Diskriminierung und Beleidigung der Jugend, da andere Veranstaltungen – beispielsweise das Johannesfeuer in Steinheim oder das Bürgerfest in Kesselstadt – weiterhin im Landschaftsschutzgebiet Hessische Mainaue stattfinden dürfen, wie die Offenbach Post berichtet.

Der Love Family Park hat in Hanau Tradition: Seit elf Jahren tanzen Technofans aus ganz Europa an einem Sonntag im Sommer auf den Mainwiesen. Bisher war die Nutzung dieser Fläche nur aufgrund einer Sondergenehmigung der Stadt möglich, die allerdings für dieses Jahr das letzte Mal erteilt worden ist. Mit der Entscheidung des Regierungspräsidiums steht das Techno-Festival nun vor dem Aus.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige