Tarifstreit im Einzelhandel

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Heute läuft der Tarifvertrag zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und dem hessischen Einzelhandel aus. Der Streit ist schon da, fordert doch die Gewerkschaft eine Lohnerhöhung von 6,5 Prozent. Aus Sicht von Einzelhandelspräsident Frank Albrecht völig überzogen. Dies sei nur mit Stellenabbau zu finanzieren. Ver.di hingegen will für die etwa 150.000 Beschäftigten noch mehr erreichen: kein Monatslohn unter 1500 Euro mehr, höhere Spesengelder und eine um 50 Euro höhere Ausbildungsvergütung stehen ebenso auf dem Wunschzettel der Gewerkschaften.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige