Ein Fahrrad leihen, das immer griffbereit und direkt zu Hause steht und um dessen Reparaturen man sich nicht kümmern muss? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, doch ein Jungunternehmen macht es möglich – Swapfiets.
rip /
Das Konzept, sich Fahrräder für eine bestimmte Zeit gegen einen Geldbetrag zu leihen, klingt erst einmal nicht neu. Im Gegensatz zu anderen Fahrradverleihern erhält die Nutzerin oder der Nutzer bei Swapfiets allerdings ein Fahrrad, das ausschließlich von ihr oder ihm gefahren wird. Das Fahrrad kann auf unbestimmte Zeit gemietet und ganz einfach per E-Mail gekündigt werden. Sollte das Fahrrad kaputt gehen, wird es vom Swapfiets-Team repariert oder ausgetauscht – ohne, dass zusätzliche Kosten entstehen. Swapfiets gibt es bereits in vier europäischen Ländern und über 40 Städten – natürlich auch in Frankfurt.
Wer also den Komfort eines eignen Fahrrades haben möchte, inklusive Reparaturservice, kann sich bei Swapfiets ein Fahrrad-Abo holen. Im ersten Jahr kostet, das Fahrrad mit dem blauen Reifen 17,50 Euro, ab dem zweiten Jahr sind es 19,50 Euro. Für Studierende kostet das Fahrrad-Abo dauerhaft 17.,50 Euro. Der Betrag wird monatlich per Lastschriftverfahren vom Konto abgebucht. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat.
Mittlerweile entwirft Swapfiets auch eigene Fahrräder. Der blaue Reifen ist ein Wiedererkennungsmerkmal. Das in Frankfurt verfügbare Model Deluxe 7 verfügt über Gangschaltung mit sieben Gängen, ein Doppelschloss, ein Vorder- und ein Rücklicht und zwei Bremsen. Vorne am Fahrrad ist eine Vorrichtung angebracht, die ermöglicht einen Korb oder ein Kindersitz anzubringen. In einigen deutschen Städten bietet Swapfiets auch E-Bikes an.