Die Kunst zu feiern dürfte das Museum für Moderne Kunst beherrschen: Bei einem großen Sommerfest im und um das MMK 2 im TaunusTurm wird die Sonnenwende mit Musik, Führungen, Leckereien und Openair-Kino begangen.
Nicole Brevoord /
Der längste Tag des Jahres will gebührend gefeiert werden. Darum zelebriert das Museum für Moderne Kunst im MMK 2 in und um den TaunusTurm herum ein großes Sommerfest, das unter dem Motto „Summer in the City“ steht. Am Mittwoch, den 21. Juni ab 19 Uhr gibt es für die Besucher die Möglichkeit, an den Kurzführungen teilzunehmen. Eine Chance, die herausragende Werke der Minimal Art der 1960er- und 1970er-Jahre in der Ausstellung „Primary Structures. Meisterwerke der Minimal Art“ zu erkunden. In der großen Überblicksschau mit fast 50 Künstlerinnen und Künstlern präsentiert das MMK erstmals umfassend die Meisterwerke dieses Sammlungsbestands. Die Künstler Carl Andre, Walter De Maria, Dan Flavin, Donald Judd und Fred Sandback revolutionierten mit ihren radikalen Werken in den 1960er-Jahren die Kunstwelt. Sie verwendeten erstmals in der Geschichte der Kunst industriell gefertigte oder bearbeitete Materialien und reduzierten ihre Arbeiten auf einfache übersichtliche und meist geometrische Grundstrukturen, sogenannte „Primary Structures". Anlässlich des Sommerfests spielt das Saxophonquartett „Vier Farben“ obendrien ausgewählte Stücke der Minimal Music und zwar direkt in den Ausstellungsräumen.
Aber es gibt auch einen Dancefloor, der ab 19 Uhr von DJ Ata auf Partytemperatur gebracht wird. Wenn es dann gegen 22 Uhr dunkel ist, wird bei dem Sommerfest auch noch ganz großes Kino geboten. Das MMK zeigt den brandneuen Film „Visual Album – That’s Desire / Here We Are EP“ von Fragile/Wolfgang Tillmans und zwar im Open-Air-Kino direkt vor dem MMK2. Und weil der Abend doch etwas länger dauert, gibt es auch eine Stärkung und zwar vom Museumscafé Elaine’s Deli. Am der Freiluft-Bar wird es Drinks und Leckereien geben. Picknickdecken können übrigens ausgeliehen werden. Der Eintritt zum Sommerfest ist frei!
>>Sommerfest, Taunustor 1, 21.6., ab 19 Uhr, DJ Ata und Kurzführungen durch die Ausstellung; 19.30 / 20:30 / 21:30 Uhr: Minimal Music, 22 Uhr: Open-Air-Kino