Ein Gewitter hat gestern das Rhein-Main-Gebiet durcheinandergewirbelt. Straßen und Bahnstrecken waren wegen umgestürzter Bäume gesperrt, auf dem Technofestival Love Family Park in Mainz gab es Verletzte.
nil /
In Frankfurt blieb es beim Sommergewitter am Sonntagabend vergleichsweise ruhig - durch die sozialen Netzwerke zogen zwar gefühlt eine Millionen Fotografien des drohenden Sturms, der hinterließ jedoch kaum nennenswerte Sachschäden. Ein Mensch wurde jedoch durch einen herabfallenden Ast verletzt, in Offenbach stürzten Bäume auf parkende Autos, auf einer Baustelle fiel eine Mauer in sich zusammen.
Anders dagegen im Westen des Rhein-Main-Gebiets. Im Taunus fielen an einigen Orten Bäume auf die Straßen, in Wiesbaden wurden Häuser abgedeckt, Bäume entwurzelt. In Mainz wurde das Technofestival Love Family Park von dem Unwetter kalt erwischt, gut 18.000 Besucher feierten dort, um 21 Uhr kam die Party zu einem vorzeitigen Ende als einige Menschen von herumfliegenden Gegenständen getroffen wurden, vier mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Im Mainzer Hafen stürzten Container auf die Straße, Stromleitungen wurden in Mitleidenschaft gezogen. Auf dem Weg nach Mainz fuhr ein Intercity aus Stuttgart in einen umgestürzten Baum, verletzt wurde niemand, aber die Weiterfahrt verzögerte sich um über zwei Stunden.