Nach drei Semestern virtueller Lehre wechselt die Goethe-Universität wieder in den Präsenzbetrieb. Im kommenden Wintersemester können Studierende der Goethe-Universität unter Einhaltung der 3G-Regeln Vorlesungen sowie Seminare am Campus besuchen.
sfk /
Im kommenden Wintersemester wird ein Großteil der Lehrveranstaltungen wieder an den Campus-Standorten stattfinden. Das hat die Goethe-Universität vergangene Woche bekannt gegeben. Der Präsenzbetrieb soll unter Einhaltung der 3G-Regeln gewährleistet werden; Zugang erhalten lediglich geimpften, genesenen sowie getesteten Studierenden. Die Kontrolle der Impf-, der Genesenen- sowie der tagesaktuellen Negativnachweise sollen an den zentralen Gebäudeeingängen in Stichproben stattfinden. Dort werde auch die Zugehörigkeit zur Goethe-Universität überprüft (Vorlage der Goethe-Card). Zudem werde im gesamten Gebäude und während der Lehrveranstaltungen eine Maskenpflicht herrschen. Die neue Regel gilt seit dem 1. Oktober.
Auch externe Besucherinnen und Besucher dürfen unter Einhaltung der 3G-Regel den Campus betreten, jedoch nur bis zum 18. Oktober. Zum Vorlesungsbeginn ist der Zugang zu den Universitätsgebäuden nur noch für Beschäftigte und Studierende der Goethe-Universität möglich. Eine Ausnahme bildet die Zentralbibliothek an der Bockenheimer Warte; hier soll der Zutritt für externe Nutzerinnen und Nutzer, nach Kontrolle des 3G-Status, weiterhin möglich sein.