Startschuss für die Mainspiele

Das Mainufer wird zum Kinderparadies

Favorisieren Teilen Teilen

Kinder und Jugendliche aller Altersstufen können diesen Sommer am Main wieder eine Erlebniswelt mit Rutschen, Sandkasten, Wasserpielmobil und vielem mehr entdecken. Highlight ist die Piratentour.

frw /

Sich auf der Hüpfburg so richtig austoben oder erst mal ein buntes Bild malen? Sich einen Weg durch die Kletterlandschaft bahnen oder mit Inlinern die Halfpipe erobern? Auf dem Riesentrampolin „Bungee-Springen“ oder als Pirat ausgestattet den Main befahren? Diese Fragen können sich die kleinen und großen Besucher der Mainspiele stellen und sich im Zweifelsfall für alles auf einmal entscheiden. Mit Freunden oder Familie können sie in den nächsten zweieinhalb Wochen, bis zum 24. Juli, auf jeden Fall einiges erleben.

Seit 1994 verwandelt sich das Sachsenhäuser Mainufer zwischen dem Eisernen Steg und der Untermainbrücke jedes Jahr zu einer Spielmeile für Kinder und Jugendliche zwischen einem und 18 Jahren. So breit gefächert wie die Altersgruppen ist auch das Programm: Für die Kleinsten steht der „sauberste Sandkasten Frankfurts“ bereit, die etwas Älteren werden wohl vor allem beim Skatemobil mit Rampen und Halfpipe ihren Spaß haben. Für viele Altersstufen ist sicherlich das Kinderschminken oder die Malecke eine große Attraktion. Nicht zu vergessen sind natürlich auch die „Klassiker“ der Mainspiele, nämlich die Rollenrutschbahnen und die Piratentour. Jeweils 24 Kinder haben bei dieser sechs Mal am Tag die Möglichkeit, sich wie echte Piraten schminken und verkleiden zu lassen und dann die spannende Fahrt auf dem Main anzutreten. Aber auch die Landratten werden sich mit 30 Betreuern an den etwa 20 Spielstationen sicher nicht langweilen.

Als die Mainspiele zum 1200. Geburtstag der Stadt das erste Mal stattfanden, hätte wohl noch niemand damit gerechnet, dass sie, gemeinsam mit den Opernspielen, als einzige Festattraktion bis heute bestehen bleiben würden. Doch die Begeisterung von Kindern und Erwachsenen ist ungebremst und deshalb bietet der Abenteuerspielplatz Riederwald auch dieses Jahr wieder täglich von 11 bis 19 Uhr ein kunterbuntes Programm am Fluss. Finanziert wird die Veranstaltung von der Stadt Frankfurt und verschiedenen Sponsorenpartnern. Daher sind die meisten Attraktionen auch kostenfrei, nur für Kinderschminken, Karussell und Bungee-Trampolin wird ein geringer Betrag erhoben.

Wer die Mainspiele verpasst oder vielleicht auch gar nicht genug bekommen kann, hat im August bei den Opernspielen noch einmal die Möglichkeit eine aufregende Spielwelt zu entdecken.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige