Jedes Jahr unterstützen die Frauen des International Women’s Clubs ein soziales Projekt mit Spenden. Diesmal durfte sich der Verein Live Music Now über die finanzielle Hilfe des Clubs freuen.
Nicole Nadine Seliger /
Seit vielen Jahren sammeln die Mitglieder des International Women’s Clubs Frankfurt Spenden, um soziale Projekte zu fördern. In diesem Jahr durfte sich der Verein Live Music Now über die zahlreichen Spenden freuen. 14.000 Euro sammelten die Mitglieder des IWC im Laufe eines Spendenmarathons für das Soziale Projekt 2017. Den Scheck übergab IWC-Präsidentin Susanne Held (Foto: In der Mitte, neben jungen geförderten Musikern) im Rahmen des Sommerfestes in der Orangerie in Bad Homburg. Die jungen Künstler des geförderten Vereins begleiteten die Veranstaltung musikalisch.
Der 1996 gegründete Frankfurter Verein Live Music Now ist ein Musikprojekt mit sozialem Engagement. Junge, aufstrebende Künstler erhalten ein Stipendium für die musikalische Entwicklung. Dafür verpflichten sich die Musiker, Konzerte in sozialen Einrichtungen zu geben. Unter dem Leitspruch „Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude“ treten die Künstler etwa in Krankenhäusern, Gefängnissen oder Seniorenstiften auf. Um in das Programm und die Förderung aufgenommen zu werden, müssen die jungen Musiker vor einer Jury der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst bestehen. Der Frankfurter Verein geht auf den gleichnamigen 1977 in England gegründeten Verein zurück, mit dem der Violonist Yehudi Menuhin Musik zu Menschen bringen wollte, „die nicht zur Musik kommen können.“