Sommerbaustellen

Großbaustelle auf der Mainzer Landstraße: mehr Platz für Radler

Favorisieren Teilen Teilen

Mit den Sommerferien in Hessen mehren sich auch die Sommerbaustellen in Frankfurt. Eine Großbaustelle ist die Mainzer Landstraße: Nicht nur Schlaglöcher sollen ausgebessert werden - auch Radfahrer werden berücksichtigt.

Meltem Bayram /

Wer wegen dem gesperrten S-und U- Bahntunnel auf sein Auto umsteigen will, stößt auf den Frankfurter Straßen auf weitere Baustellen. Denn die Sommerferienzeit bedeutet auch der Beginn von Sommerbaustellen in Frankfurt. Die Sanierung der Mainzer Landstraße gehört zu einem der 30 Baustellen zurzeit.

Der Teilabschnitt der Mainzer Landstraße zwischen der Hafenstraße und dem Platz der Republik ist voraussichtlich noch bis zum 11. August gesperrt. Die Straßenbahnen sind nicht von den Bauarbeiten beeinträchtigt und fahren weiterhin stadteinwärts.

Straßen sollen sicherer für alle Verkehrsteilnehmer werden

Die Sanierung ist nötig, denn der Straßenabschnitt hatte Schlaglöcher und Spurrillen. Auf der Fahrbahnstrecke werden nicht nur die Schlaglöcher und der Asphalt verbessert, sondern es soll für alle Verkehrsteilnehmer sicherer gestaltet werden. Denn Unebenheiten auf den Straßen sind vor allem für Fahrradfahrer ein Risiko.

Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert: Fuß- und Radverkehr und ÖPNV soll gefördert werden

„Veränderungen im Straßenbild verbessern die Verkehrssicherheit für alle. Den Radverkehr denken wir auf Hauptverkehrsstraßen mit“, sagt Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert (Grüne). So wird die Rechtsabbiegespur zum Hauptbahnhof deutlich kürzer, und dem Radverkehr wird mehr Platz zugesprochen. Die Radspur soll in einigen Abschnitten rot markiert werden, und, wenn der Platz es zulässt, mit sogenannten Cycle-Lane-Separators, also Trennelementen von der Kfz-Spur separiert werden.

Die Stadt soll rund 250 000 Euro in die Sanierung der Mainzer Landstraße investiert haben. Wenn das Wetter es zu lassen sollte, werden am 11. August die Straßenbauarbeiten abgeschlossen und die Farbbahnmarkierung aufgetragen sein. Die Fahrtrichtung Galluswarte benötigt laut Stadt keine Sanierung in absehbarer Zeit.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige