Am gestrigen Mittwoch ging es wieder sportlich zu in der Frankfurter Innenstadt: Bei der jährlichen J.P. Morgan Corporate Challenge zogen tausende Läufer und Läuferinnen durch die Innenstadt.
sis /
Weltweit laufen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Firmen unterschiedlichster Branchen den J.P.-Morgan-Lauf. So auch in Frankfurt: 2228 Firmen mit rund 63 000 Läufern und Läuferinnen nahmen in diesem Jahr daran teil. Bei perfektem Laufwetter ging es am Mittwoch um 19 Uhr am Goetheplatz sowie an der Hochstraße los. Die Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel sowie Katarina Witt gaben den Startschuss für den 5,6 Kilometer langen Lauf quer durch die Innenstadt. Das Motto der Veranstaltung: „Teamgeist, Kommunikation, Kollegialität, Fairness und Gesundheit.“ Das Laufziel war somit nicht nur die Senckenberganlage, sondern das Miteinander der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Team zu stärken. Dazu gab es auch nach dem gemeinsamen Lauf die Möglichkeit, nämlich bei der alljährlichen After-Race-Party am Opernplatz. Zum Feiern gab es aber noch viel mehr, denn beim J.P.-Morgan-Challenge wird traditionell auch für den guten Zweck gelaufen. Durch die hohe Teilnehmerzahl wurden in Frankfurt 252 000 Euro erreicht, die Behindertensportprojekten zugutekommen.