Sicherheitspaket III

Hunderte neue Stellen bei der Polizei

Favorisieren Teilen Teilen

Hessens Polizei rüstet auf: In den kommenden drei Jahren sollen 750 zusätzliche Stellen im Polizeivollzug geschaffen werden. Das Land investiert 2020 eine Rekordsumme von 1,8 Milliarden Euro.

hes /

Innenminister Peter Beuth (CDU) hat am Montag in Wiesbaden das Sicherheitspaket III vorgestellt. Demnach sollen in den kommenden drei Jahren 750 zusätzliche Stellen für den Polizeivollzug geschaffen werden. Hinzu kommen 150 neue Stellen in der Polizei-Verwaltung und 100 bei der Wachpolizei. Bereits 2020 werden zusätzlich rund 570 Polizistinnen und Polizisten die Ausbildung abschließen und im Regeldienst für Verstärkung sorgen. Im Jahr 2025 sollen über 16 000 Polizistinnen und Polizisten in Hessen im Einsatz sein – ein Plus von 18 Prozent im Vergleich zum Jahr 2014 und ein Allzeitrekordhoch. Mit den zusätzlich geschaffenen Stellen soll die polizeiliche Präsenz auf Straßen und öffentlichen Plätzen erhöht und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger gestärkt werden. Dafür investiert das Land im kommenden Jahr 1,8 Milliarden Euro – so viel wie noch nie. Zudem werden 2020 insgesamt 50 neue Stellen an der Hochschule für Polizei und Verwaltung entstehen. Mit zusätzlichen vier Millionen Euro wird zudem mehr Platz für Studierende bei der Polizei geschaffen.

Kampf gegen Terroristen und Cyberkriminelle

In den Kampf gegen Schwerstkriminelle und Terroristen werden 2020 rund zehn Millionen Euro investiert. Davon sollen die Dienst- und Schutzbekleidung modernisiert und neue Mitteldistanzwaffen angeschafft werden. Zudem werden die polizeilichen Auswertungs- und Analysetools fortentwickelt. Für den Schutz gegen Cyberkriminelle werden knappe acht Millionen Euro intensiviert.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige