Ministerpräsident Roland Koch (CDU) will in der Schulpolitik nun neue Akzente setzen: im Interview mit dem Hessischen Rundfunk plädierte er für den gemeinsamen Unterricht der fünften und sechsten Klassen in Haupt- und Realschulen. "Das ist eine Option, über die wir reden müssen", so Koch. Die Grünen kritisierten die Aussage Kochs. Die Arbeit in den sogenannten Förderstufen sei von der CDU-Landesregierung erschwert worden. So habe unter anderem die Einführung der Richtgrößen zur Klassenbildung für viele Förderstufen das Ende bedeutet. "Diese Regelung hat der Landtag mittlerweile wieder aufgehoben, allerdings gegen die Stimmen des Abgeordneten Koch und der gesamten CDU", so Mathias Wagner, bildungspolitischer Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion.