Am kommenden Wochenende findet eine 24-Stunden-Wohltätigkeitsveranstaltung im Konfuzius Franz statt. Mit den Einnahmen soll eine Schulbücherei aus Lehm am Kilimanjaro entstehen, Afrikas höchstem Bergmassiv.
hen /
Das Kilimanjaro-Bergmassiv ist im Norden Tansanias gelegen und involviert mit dem Kibo den höchsten Berg Afrikas. Armut und mangelnde Bildung sind nach wie vor große Probleme in dem ostafrikanischen Land. Am kommenden Wochenende von Samstag 11 Uhr bis Sonntag 11 Uhr findet im Konfuzius Franz – bekannt durch den Food-Truck-Corner des korrekt – auf der Mainzer Landstraße eine Benefizveranstaltung mit dem Titel „Kilimudjaro“ statt. Mit dem Geld soll eine Schulbücherei aus Lehm am Fuße des Kilimanjaro gebaut werden.
Samstags findet von 11 bis 18 Uhr ein Flohmarkt statt. Alle Infos dazu und wo man seine Spenden abgeben kann, finden sich auf der Facebook-Seite. Food Trucks mit Essen aus Spanien, Togo oder Deutschland, Kaffee und Kuchen sowie Cocktails verwöhnen die Gäste, während Modou Seck, Lorenzo Dolce, Esther & The Painkillers und Michael Makarov mit Live Musik und Jam Sessions etwas für die Ohren bieten. An einem Frisörstand können Haare für den guten Zweck gelassen werden.
Aber auch die Kleinen kommen auf ihre Kosten: Passend zur geplanten Lehmbücherei können Kinder mit dem Baumaterial spielen, Schminke, Tischtennis und mehr warten darauf, entdeckt zu werden.
In den späteren Abendstunden sorgen DJ’s dafür, dass bis in den Sonntag hinein getanzt wird. Dafür konnten Guiri, Jonathan Lässig, Ufer, Jaremko, Riddim Kommander, Comic sowie Paul & Schokolade gewonnen werden.