Schlaue Kids

Förderung für kleine Forscher

Favorisieren Teilen Teilen

Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" weckt das Interesse für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. 16 städtische Kitas und ihre neugierigen Kinder werden nun geehrt.

pia /

Kommenden Montag werden 16 städtische Kitas als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet. Doris Santifaller, Leiterin des Fachbereichs Pädagogik bei Kita Frankfurt, und Rosemarie Tyllack, Referentin Kita-Netzwerke bei der gleichnamigen Stiftung werden die entsprechenden Plaketten übergeben.

Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ fördert bundesweit frühkindliche Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, um bereits bei unter Drei- bis Zehnjährigen die Neugier auf Naturphänomene zu fördern. Das Lokale Netzwerk Kita Frankfurt engagiert sich seit 2009 im Rahmen der Bildungsinitiative der Stiftung für die Weiterbildung von Erzieherinnen und Erziehern in den städtischen Kinderzentren. Qualifizierte Trainer führen seit 2009 Workshops zu den Themen Wasser, Luft, Sprudelgase, Mathematik und Magnetismus durch. Bisher hat das Netzwerk etwa 180 sozialpädagogische Fachkräfte zu Lernbegleitern in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik qualifiziert.

Elf städtische Kinderzentren waren bereits 2010 offiziell als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet worden. 2011 erhielten bereits vier Kinderzentren die Auszeichnung. Nun folgen die Kinderzentren Gellertstraße, Liegnitzer Straße, Gerhart-Hauptmann-Ring 27, Theodor-Thomas-Straße, Niederurseler Landstraße, Lauterbacher Straße, Markstraße, In den Schafgärten, Am Wildpfad, Hartmann-Ibach-Straße, Peter-Fischer-Allee, Victor-Gollancz-Weg, Biedenkopfer Weg, Eulengasse, Weidenbornstraße und Stefan-Zweig-Straße.

In der vom Kinderschutzbund zur Verfügung gestellten Orangerie, Comeniusstraße 35-37, werden von 10 bis 12.30 Uhr zunächst neun Kinderzentren ausgezeichnet. Von 14.45 bis 16.45 Uhr folgen die sieben restlichen. Das Rahmenprogramm bietet den Kindern Stationen zum Forschen und Experimentieren sowie einen kleinen Imbiss.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige