Sarrazin weitgehend entmachtet

Favorisieren Teilen Teilen

Jasmin_Takim /

Seine umstrittenen Äußerungen zur Integration von Ausländern kommen Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin teuer zu stehen. Als Konsequenz wird der 64-Jährige weitgehend entmachtet. Sarrazin verliert demnach seine Zuständigkeit für den wichtigen Bereich Bargeld. Damit wird der SPD- Politiker nur noch für Informationstechnologie und Risiko-Controlling verantwortlich sein, wie die Deutsche Bundesbank nach einer Vorstandssitzung heute mitteilte. Diese Neuverteilung der Aufgabenbereiche trete mit sofortiger Wirkung in Kraft.
Künftig wird also Vorstandsmitglied Hans Georg Fabritius für den Bargeldbereich zuständig sein, der zudem Controlling und Zahlungsverkehr überwacht. Die Degradierung ist die Folge eines Interviews, dass Sarrazin der Zeitschrift „Lettre International“ gegeben hatte. Darin warf er Türken und Arabern provokant vor, sich der Integration zu verschließen. Das löste einen Sturm der Entrüstung aus. Inzwischen hat sich Sarrazin zwar öffentlich für seinen Tonfall entschuldigt, Rücktritt lehnte er bislang aber ab, obwohl Bundesbank-Präsident Weber ihn indirekt dazu aufgefordert hatte. Die Konsequenzen könnten jedoch noch härter ausfallen, denn die Staatsanwaltschaft prüft nach einer Anzeige, ob ein Anfangsverdacht auf Volksverhetzung vorliegt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige