Krokodilstränen weinen und das Gras wachsen hören - es gibt reichlich schräge Redewendungen in der deutschen Sprache. Der beliebte Kinderbuchautor Paul Maar stellt einige in einer Lesung im Museum für Kommunikation vor.
nic /
Gemeinsam mit dem Gitarristen Wolfgang Stute und dem Allround-Musiker Konrad Haas kommt Sams-Autor Paul Maar (Mitte) zu einer Lesung mit musikalischer Begleitung nach Frankfurt. Am Montag, 25. September spricht er im Museum für Kommunikation über "schräge Redensarten,wundersame Gedichte und schiefe Märchen". Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene.
Nach der Lesung nimmt sich Maar Zeit für Autogramme und signiert seine Bücher. Am Abend der Veranstaltung wird auch die aktuelle Museums-Ausstellung "Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur" geöffnet sein, bei der der Kinderbuchautor als Schirmherr fungiert.
>> Lesung und Musik mit Paul Maar, Montag, 25. September, 18 Uhr, Museum für Kommunikation, Schaumainkai 53, Eintritt frei