Rote Umweltplakette läuft aus

Favorisieren Teilen Teilen

Jasmin_Takim /

Am 1. Oktober wurde in Frankfurt eine Umweltzone für die Reduzierung der Feinstaubbelastung eingeführt. Seither dürfen nur Fahrzeuge mit einer roten, gelben oder grünen Plakette in die 110 Quadratkilometer große Umweltzone einfahren. Etwa vier Prozent der Pkw und zwölf Prozent der Nutzfahrzeuge haben keine der drei Plaketten bekommen. Bei diesen Fahrzeugen handelt es sich um Fahrzeuge der Klasse Euro 1 oder schlechter. Um nur noch abgasarmen Fahrzeugen Zufahrt in die Umweltzone zu gewähren, wird die Regelung schrittweise verschärft. Aus diesem Grund dürfen ab 1. Januar 2010 nur noch Fahrzeuge in die Umweltzone einfahren, die eine gelbe oder grüne Plakette besitzen. Durch die neue Regelung sind nur zwei Prozent der der Pkw betroffen. Der Anteil der betroffenen Nutzfahrzeuge liegt bei zwölf Prozent deutlich höher. Voraussichtlich sollen ab 2012 nur noch Fahrzeuge der grünen Plakette erlaubt sein. „Wer sich für den Kauf eines Autos entschließt, sollte dies jetzt schon berücksichtigen“, empfiehlt Umweltdezernentin Manuela Rottmann.
Text: Jakob Wend


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige