Eigentlich unglaublich wie sehr sich Bahnkunden aufregen, wenn der ICE mal zehn Minuten verspätet ist. Wenn der ICE wegen des Streiks entfällt, ist die Stimmung am Bahnhof hingegen milde. Wahrscheinlich weil man es jetzt schon gewöhnt ist. Der längste Streik, den die Bahn in ihrer Geschichte je erlebt hat, ist noch immer und bis zum Samstag um 2 Uhr in vollem Gange. In Hessen wurde durch die Arbeitsniederlegungen der Regional- und S-Bahn- Verkehr stark behindert. Rund 30 Pozent der Regionalzüge sind heute ausgefallen, nur jede dritte S-Bahn fuhr. Das befürchtete Chaos am Bahnhof blieb jedoch aus, dafür stockte auf den Autobahnen im Rhein-Main-Gebiet der Verkehr. Klar, viele Pendler waren auf das Auto umgestiegen oder sie nutzten die U-Bahnen. Durch den Andrang gab es bei den U-Bahnen heute bis zu 15 Minuten Verspätung. Außerdem standen Busse und Straßenbahnen in Staus. Morgen wird die Lage auch nicht besser aussehen. Und so schnell wird die Streikwelle auch nicht abbrechen. Immerhin waren sich heute der Aufsichtsrat und der Vorstand der Bahn einig, nicht auf die Forderungen der GDL eingehen zu wollen. Wahrscheinlich werden auch morgen wieder die S-Bahn-Linien S2 und S4 verkürzt fahren, die S7 und S9 entfallen komplett.NB, Foto: DB AG