Bereits zum fünften Mal haben sich die Gastro-Experten des JOURNAL FRANKFURT durch das gesamte Rhein-Main-Gebiet gefuttert und die 250 besten Restaurants zwischen Aschaffenburg und Gießen, Mainz und Steinau ausfindig gemacht. Darmstadt und Mainz/Wiesbaden wurden jeweils mit einer eigenen Ausgabe bedacht, außerdem die einzelnen Regionen um Frankfurt herum: Taunus, Rheingau/Rheinhessen/, Odenwald/Bergstraße, Spessart/fränkischer Odenwald, Wetterau/Vogelsberg. Neu sind Rubriken wie „Ausflug mit der Familie“ und „Essen aktiv“, in denen kulinarische Highlights der Region mit Tipps zur Freizeitgestaltung verbunden sind. Somit wird das aktuelle Heft noch stärker als zuvor zu einem kompetenten Ausflugsführer für den Großraum Frankfurt und die angrenzenden Mittelgebirge. Wem das gastronomische Angebot noch nicht reicht, dem sei der Überblick über die einheimischen Erzeuger ans Herz gelegt, der von der Brauerei bis zum Imker spannende Einkaufsmöglichkeiten versammelt.
Gestern und am Montag wurden in einer Pressekonferenz die stolzen Inhaber der diesjährigen ersten Plätze unterschiedlicher Kategorien vorgestellt. Bei den traditionellen Exklusiven konnte Christoph Rainer von der Villa Rothschild punkten, während „Exklusiv Innovativ“ – wie kaum anders zu erwarten – von Juan Amador aus dem Langener Restaurant Amador angeführt wird. Auch auf den übrigen hohen Rängen der Städte und Regionen gab es wieder einige bekannte Gesichter, zudem einige interessante Neuzugänge. Und um welche Etablissements Sie in diesem Jahr lieber einen großen Bogen machen sollten, wird natürlich ebenfalls verraten.
Ab sofort sind die druckfrischen Ausgaben von RHEIN-MAIN GEHT AUS! 2010 für 5,80 € in allen gut sortierten Zeitschriftenläden erhältlich.
Foto: Pressekonferenz der Wiesbadener Ausgabe im Restaurant Ente. Von links nach rechts: Bastian Fiebig (Chefredakteur RHEIN-MAIN GEHT AUS!), Michael Kammermeier (Ente/Die Edlen, Darmstadt), Ciccio di Gregorio (Di Gregorio/Italien alla Mamma, Wiesbaden/Mainz) und Michael Hofmann (Gollner’s Burg Sonnenberg/Die Lieblinge, Wiesbaden/Mainz).