Rangelei bei Brand in Bornheim

Wüterich behindert Feuerwehreinsatz

Favorisieren Teilen Teilen

Ein 51-jähriger Autofahrer fühlte sich von einem Einsatzwagen der Feuerwehr gestört, die gerade einen Wohnungsbrand löschte, und drohte Schläge an. Letztlich musste ihn di ePolizei in Handschellen legen.

rcng /

In der Gronauer Straße in Bornheim kam es am Montagabend gegen 22:30 zu einem Brand in einer Küche. Wie es zu dem Feuer in dem Mehrfamilienhaus kam, ist noch unbekannt. Bekannt ist nur, dass die Polizei während der Löscharbeiten eingreifen musste. Während die Feuerwehr das Feuer zu löschen begann, versuchte ein 51-jähriger Autofahrer seinen Pkw auszuparken und an dem parkenden Einsatzwagen der Feuerwehr vorbeizufahren. Als sein Versuch misslang, platzte dem Autofahrer aus Frankfurt der Kragen. Er stieg aus seinem Pkw aus und lieferte sich ein hitziges Wortgefecht mit einem der Feuerwehrmänner. Als der Fahrer dem Brandschützer Schläge androhte, wenn er nicht weiterfahren könnte, schalteten sich diverse Polizeibeamten ein. Diese erteilten dem Wüterich einen Platzverweis, dem der aggressive Mann nicht entgegenkam. Im Gegenteil: er wurde noch aggressiver. Das war für die Polizeibeamten Anlass genug, ihm Handfesseln anlegen zu wollen, auch hier weigerte sich der 51-jährige. Erst als die Beamten ihn zu Boden brachten, konnten ihm Handfesseln angelegt wurden. Später wurde er zu einer Dienstelle gebracht und klagte dort über Schmerzen an der Hüfte. Daraufhin wurde er mit einem Rettungswagen zum nächstgelegenen Krankenhaus gebracht, welches er später wieder eigenständig verlassen konnte.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige