Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines und Germanwings fliegen nicht mehr nach Tel Aviv. Der Hintergrund: Möglicher Raketenbeschuss am Flughafen Ben Gurion. Die Sperre gilt erst einmal für 36 Stunden.
red /
Aufgrund der unsicheren Lage am Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv, Israel, hat die Lufthansa Group entschieden, dass Flüge ihrer Fluggesellschaften von und nach Tel Aviv für die nächsten 36 Stunden einzustellen. Dies gilt für alle Flüge im genannten Zeitraum für die Lufthansa, Germanwings, Austrian Airlines und Swiss.
"Diese Entscheidung wurde aus Gründen des Vorrangs der Sicherheit der Passagiere und Crews aller Airlines getroffen", heißt es in einer Mitteilung des Konzerns. Fluggäste, die auf einen der annullierten Flüge gebucht waren, sollen kostenlos umbuchen können oder sich den Ticketpreis erstatten lassen. Täglich wickelt der Konzern laut Plan zwischen sieben und zehn Flüge nach Tel Aviv ab – nicht nur von Frankfurt aus, sondern auch von Berlin, München, Zürich und Wien.