Erstmals wird in diesem Jahr der "DAM Architekturbuchpreis" verliehen. Die öffentliche Verleihung findet am Mittwoch, 14. Oktober, um 20 Uhr im Auditorium des Deutschen Architektur Museums, Schaumainkai 43, statt. Die ausgezeichneten Architekturbücher werden dann ab 15. Oktober auf der Buchmesse auf dem Stand des Museums in Halle 4.1 zu sehen sein. Die Preisträger des DAM Architekturbuchpreises 2009 werden zudem bei der "open books - Buchmesse im Kunstverein" am Donnerstag, 15. Oktober, von 14 bis 15.30 Uhr im Frankfurter Kunstverein vorgestellt.
Das Deutsche Architektur Museum und die Deutsche Buchmesse laden zur Teilnahme am DAM Architekturbuchpreis ein: Aufgefordert sind alle Kunst- und Architekturbuch-Verlage, die Bücher und Ausstellungskataloge zu den Themen Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadt, Städtebau, Architekturfotografie oder Ingenieurbaukunst herausbringen. Ebenso können sich Autoren und Herausgeber solcher Bücher bewerben.
Eine Fachjury aus Vertretern des Museums sowie externe Experten beurteilt die Einsendungen des aktuellen Fachbuch-Jahrgangs und zeichnet die besten Architekturbücher mit dem DAM Architekturbuchpreis 2009 aus. Die Experten beurteilen die Einsendungen nach Kriterien wie inhaltliche Konzeption und Gestaltung, Druck-Qualität und Verarbeitung, Verständlichkeit, Aktualität oder Innovation. In der Jury sitzen der Publizist Wilfried Dechau, BDA-Präsident Michael Frielinghaus, Verlagsgeschäftsführer Thomas Kramer, Ulrike Kunkel von der Deutschen Bauzeitung sowie der Grafikdesigner Markus Weisbeck. Das Team des DAM, das ebenfalls die Jury bildet, besteht aus den beiden Direktoren Peter Cachola Schmal und Wolfgang Voigt, den beiden Kuratoren Annette Becker und Oliver Elser sowie Michaela Busenkell und Sebastian Tokarz.
Ebenso wie der "DAM Preis für Architektur", der in Verbindung mit dem seit 1980 erscheinenden Jahrbuch vergeben wird, ist der "DAM Architekturbuchpreis" ein Ehrenpreis und nicht mit einer Geldsumme dotiert. Die Verlage werden gebeten, ein Exemplar des jeweiligen Buches einzureichen. Der Einsendeschluss für die Architekturbücher ist Mittwoch, 30. September.