Die Weichen für die Übernahme sind gestellt. Die Deutsche Bank hat verkündet, dass sie den Aktionären der Postbank ein Angebot für die Übernahme der Mehrheit des Unternehmens machen will.
Anette John /
Die Übernahme dient zum einen der Konsolidierung der Postbank, zum anderen der Wertsteigerung der Deutschen Bank durch Kapitalerhöhung. So soll das Grundkapital der Deutschen Bank AG um fast die Hälfte auf etwa 2,38 Millionen Euro erhöht werden. Der Deutsche Bank Chef Josef Ackermann erklärte am Montag, dass der Deutsche-Bank-Konzern nach einer Konsolidierung der Postbank wesentlich mehr wert sein wird. Der Konzern stehe dann auf zwei starken Säulen und verfüge über einen besseren, ausgewogenen Ergebnismix und insgesamt stabilere Erträge, fügte Ackermann ergänzend hinzu. Das Übernahmeangebot soll nach Freigabe durch die Finanzaufsicht BaFin in der ersten Oktoberhälfte erfolgen. Der Preis pro Postbank-Aktie soll bei 24 bis 25 Euro liegen. Die in Frankfurt ansässige Deutsche Bank hat derzeit etwa 30 Prozent Anteil an der Postbank.