Positive Entwicklung des Arbeitsmarktes

Favorisieren Teilen Teilen

Die Arbeitslosenzahlen in Hessen sind weiter rückläufig. Das geht aus dem monatlichen Bericht der Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Hessen hervor.

red /

Im Mai sank die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vorjahresmonat von 7 Prozent auf 6,5 Prozent. Im Mai 2010 waren demnach 200 136 Menschen arbeitslos, das sind 15 851 weniger, als noch letztes Jahr. Frank Martin, Leiter der Regionaldirektion Hessen, zeigte sich über die rückläufigen Zahlen überrascht: „Mit einer solch positiven Entwicklung am hessischen Arbeitsmarkt haben wir nicht gerechnet.“ Dennoch sei er unsicher, wie es 2010 und 2011 weitergehe – die wirtschaftliche Talfahrt würde sich deutlich zeitversetzt am Arbeitsmarkt niederschlagen.

Menschen unter 25 profitieren deutlich von der positiven Entwicklung am Arbeitsmarkt. Im Mai sind aus dieser Gruppe 1314 Personen weniger arbeitslos als im Vormonat und 3933 weniger als im Vorjahr. „Es ist erfreulich, dass die Wirtschaft in die Zukunft investiert und den Fachkräften von morgen eine Chance gibt“, bewertet Martin diese Zahlen. Aus dem Bericht geht ebenfalls hervor, dass es 20 Prozent mehr freie Stellen im Vergleich zum Vorjahr gibt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige