Platten Second Hand

No. 2 Records wird 30

Favorisieren Teilen Teilen

Am Samstag, 7.6., feiert das No. 2, 30. Geburtstag. Das JOURNAL FRANKFURT stellt Frankfurts ältesten Plattenladen in seiner aktuellen Ausgabe vor. Wo Sie noch nach gebrauchten CDs und Vinyl stöbern können, erfahren Sie hier.

Zusammengestellt von Vivienne Zerner /

Sick Wreckords
Eine Adresse für Rock’n’Roll, Beat, Punk, Garage, Krautrock, Independent, Rock oder Psychedelic ist Sick Wreckords in Sachsenhausen. Hier berät der Chef selbst. Beim Stöbern in den Vinylkisten können aber auch rare Scheiben und Klassiker aus vielen weiteren Musiksparten entdeckt werden. Außerdem zu finden: Tonträger, LPs, CDs, Musikbücher, Und Musik-Magazine.

Sick Wreckords, Sachsenhausen, Schulstr. 1, dienstags bis freitags, 14 bis 19Uhr, samstags 11 bis 16 Uhr.
sickwreckords.de/index.html


Lucky Star Records
Der Laden im Stadtteil Bornheim sowie der eigene Internetshop von Lucky Star Records, verkauft seit 2007 Tonträger mit dem Schwerpunkt auf Second-Hand-Schallplatten aus den Bereichen Rock, Pop und Punk. Der Grundstock des Unternehmens umfasst gut 10.000 Stücke, von denen vor Ort und online eine ständig wechselnde Auswahl zum Verkauf angeboten wird. Ein besonderer Fokus liegt auf „Special interest-Genres“: Garage, Surf, Krautrock, Folk, Soul oder Jazz sowie auf Raritäten für Sammler und DJs.

Lucky Star Records, Heidestrasse 152, dienstags bis freitags 14 bis 19 Uhr, samstags 11 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung.


www.lucky-star-records.com/


Musical Box
Seit 1996 gibt es die Musical Box, ein Geschäft für Second Hand-Schallplatten und -CDs. Der kleine Laden, benannt nach einem alten Genesis-Song, führt alles von Jazz, Rock, Klassik bis hin zu Easy Listening. Vor allem im Vinyl-Bereich bietet Musical Box ein umfangreiches Angebot. Sowohl Schnäppchenjäger als auch Raritätensammler werden hier fündig.

Musical Box, Große Seestraße 40, montags bis freitags 13 bis 19.30 Uhr, samstags 10 bis 16 Uhr.
www.musical-box.de/


Mythos Records
Angefangen mit einem Verkaufstand auf Flohmärkten, entwickelte sich das Sortiment von Mythos Records schnell zu einer Größe, dass 1999 der eigene Laden eröffnet werden konnte. Eine vielfältige Kollektion aus den 60er und 80er Jahren und eine große Anzahl an Raritäten bieten den Plattenfans viel Gelegenheit zum Stöbern.

Mythos Records, Höhenstraße 20, montags bis freitags, 14 bis 20 Uhr, samstags, 11 bis 16 Uhr.
www.mythos-records.net/


Freebase Records & Sneakers
Ein Plattenladen für die komplette Bandbreite der elektronischen Musik. Außerdem können im Freebase auch Sneakers und eine kleine Auswahl von T-Shirts gekauft werden. Das ganze Sortiment ist sowohl im Laden selbst als auch online erhältlich. Hin und wieder veranstalten die Geschäftsführer kleine Partys in ihrem Geschäft bei denen DJs die gerade in der Stadt sind auflegen. Informationen dazu gibt es auf der Homepage.

Freebase Records & Sneakers, Brückenstrasse 36, montags bis freitags 11 bis 20 Uhr, samstags 11 bis 18 Uhr.
freebaseshop.com/Home


Analogetontraeger
Über 5.000 antiquarische Klassik- und Jazz- Schallplatten (sowohl Vinyl als auch Schellack)lassen sich im Analogetontraeger finden. Außerdem gibt es eine kleine Abteilung anderer Genres wie Rock, Pop, Weltmusik und Soul. Neben Schallplatten können auch Plattenspieler, Verstärker, Lautsprecher und jegliches weiteres Zubehör erstanden werden.

Analogetontraeger, Gronauer Straße 2, mittwochs bis freitags, 14 bis 19 Uhr, samstags, 10 bis 16 Uhr.
www.analogetontraeger.de/


In Between In Between ist ein kleiner Laden, der Vinyl und CDs in den Genres Rock und Pop, Jazz, Klassik und Weltmusik bietet. Die Platten können sowohl im Laden als auch online gekauft werden.

In Between, Walter-Kolb-Str. 5-7, dienstags, mittwochs, freitags, 13 bis 19 Uhr, samstags, 10 bis 16 Uhr.
www.inbetween-shop.com/


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige