Pilotprojekt der Goethe-Uni „Start ins Deutsche“

Studenten engagieren sich für Flüchtlinge

Favorisieren Teilen Teilen

Die Goethe-Universität startet das Projekt „Start ins Deutsche“. Studenten geben dabei jungen Geflüchteten Deutschunterricht. Die Beteiligung ist hoch: Mehr als 1200 Studenten haben sich auf 100 Plätze beworben.

Martina Schumacher /

Die deutsche Sprache gilt als eine der zentralen Voraussetzungen für die Integration Geflüchteter. Deshalb möchte die Goethe-Universität einen aktiven Beitrag leisten und sich in der aktuellen Flüchtlingssituation mit Deutschkursen engagieren. Dafür hat die Universität das Projekt „Start ins Deutsche“ ins Leben gerufen. Das Angebot richtet sich an geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene, die größtenteils aus Syrien, Eritrea und Somalia kommen.

„Start ins Deutsche“ ist vorerst ein dreimonatiger Pilotversuch, der als schnelle Starthilfe und zur Überbrückung dient, bis andere Sprachkurse, wie zum Beispiel Integrationskurse, besucht werden können. Für das Projekt wurden 100 Studierende gesucht. Nun erfolgt eine zweitägige Schulung durch Dozenten der Goethe-Universität, die Fremdsprachen lehren. Dabei wird ein Überblick zur zielgruppenorientierten Sprachvermittlung gegeben und Lehrbücher und Materialien zur Verfügung gestellt.

Die Studierenden werden danach in Zweierteams eingeteilt und sollen gemeinsam eine Gruppe von acht bis zehn Jugendlichen im Alter von voraussichtlich 16 bis 18 Jahren unterrichten. Vorgesehen sind zweimal in der Woche zwei Stunden Unterricht. Begleitend findet alle 14 Tage eine Supervision statt, die von ehrenamtlich tätigen Psychologen angeboten wird. Dabei können die Studierenden ihre Lehrerfahrungen reflektieren und Hilfe in problematischen Situationen bekommen.

Auf die 100 ausgeschriebenen Plätze haben sich mehr als 1200 Studierende gemeldet. Die Online-Anmeldung für die Schulungstage am 11. und 12. Dezember ging am 30. November an den Start und bereits zwei Stunden nach der Freischaltung waren alle 100 verfügbaren Plätze und auch die auf der Warteliste belegt, so dass die Anmeldung nach einem Tag schon geschlossen werden musste. Die ersten Deutschkurse werden gleich nach der Schulung starten, weitere sind für Januar geplant.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige