Pauli-Partei darf nicht in Hessen

Favorisieren Teilen Teilen

Jasmin_Takim /

Jetzt ist es amtlich: Die Partei "Freie Union" der früheren CSU- Rebellin Gabriele Pauli (Foto) wird und darf in Hessen nicht zur Bundestagswahl antreten. Der Landeswahlausschuss in Wiesbaden hat sie gestern nicht zur Wahl zugelassen. Der Grund: Die Partei konnte nicht die geforderten 2000 Unterstützer-Unterschriften vorlegen, sondern sammelte nur 200. Der Vertreter der "Freien Union" hat die Entscheidung des Landeswahlausschusses kzeptierte und lieferte auch eine Begrüdung für die wenigen Unterschriften: Dieser Umstand hinge mmit der kurzen Zeit von der Parteigründung bis zum Abgabetermin für die Unterschriften zusammen. Damit ist wohl auch zu erklären, dass die Partei, der medienwirksam auch die C-Prominente Kader Loth beigetreten war, auch nicht genügend Stimmen in Berlin und im einwohnerstärksten Bundesland Nordrhein-Westfalen zusammenbekommen hat. In Hessen treten damit nun zwölf Parteien zur Bundestagswahl an, darunter auch die Piratenpartei und die Tierschutzpartei.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige