Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton wird Berlinale-Jury-Präsidentin

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Tilda Swinton ist eines der profiliertesten und vielseitigsten Schauspieltalente ihrer Generation. Für ihre außergewöhnliche Arbeit wurde sie mit zahlreichen internationalen Filmpreisen geehrt, zuletzt erhielt sie 2008 den Oscar als Beste Nebendarstellerin in Michael Clayton. In ihrer schottischen Heimatstadt Nairn hat sie zudem 2008 ein Filmfestival gegründet, ko-kuratiert und produziert: „The Ballerina Ballroom Cinema of Dreams“ widmet sich der Entdeckung und Wiederentdeckung klassischer Schätze des Weltkinos.



„Ich freue mich, dass die wunderbare Tilda Swinton unsere Jury-Präsidentin für 2009 sein wird“, sagt Berlinale-Direktor Dieter Kosslick. „Mit ihrer beeindruckenden Leinwandpräsenz prägt sie das aktuelle innovative Kinoschaffen.“



Tilda Swinton feierte 1986 ihr Filmdebüt in Derek Jarmans Caravaggio, der im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele Berlin mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde. Bis zu Jarmans Tod 1994 bestand eine besondere künstlerische Nähe zu dem Regisseur. Tilda Swinton trat in jedem seiner Filme auf (u.a. The Last of England, Edward II und Wittgenstein). Im vergangenen Jahr schrieb und ko-produzierte sie Derek, ein filmisches Porträt von Jarman, bei dem Isaac Julien Regie führte und das im Panorama der Berlinale 2008 gezeigt wurde.



Der internationale Durchbruch gelang ihr 1992 mit Orlando, nach dem Roman von Virginia Woolf, den sie mit der Regisseurin Sally Potter fünf Jahre lang entwickelt hatte. Seither ist Tilda Swinton eine der gefragtesten Darstellerinnen mit einer besonders großen Bandbreite an Rollen, die mühelos zwischen großen Hollywood-Produktionen (z.B. Andrew Adamsons Die Chroniken von Narnia) und europäischen Arthouse-Filmen (z.B. Béla Tarrs Der Mann aus London) wechselt.



Das Filmschaffen von Tilda Swinton ist auch mit der Berlinale eng verknüpft. Seit ihrem Debüt in Caravaggio war sie mit 14 weiteren Filmen Gast der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Im Wettbewerb war sie z.B. vertreten mit Julia (2008) von Eric Zonca, Thumbsucker (2005) von Mike Mills und Adaptation (2003) von Spike Jonze. Auch im Panorama und im Forum ist sie regelmäßig Gast.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige