O Jesses, jetzt geht´s los!

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Bei der Erstpräsentation des Bildbandes „100 Frankfurter Köpfe - Ein Buch mit vielen Gesichtern“, das am 31.10.06 im B3-Verlag erscheint und 19,90 Euro kostet, hatte Frank Lehmann nichts zu lachen, denn Modedesignerin Simone Plitzko (Foto) wurde deutlich, als sie die drei schlechtangezogensten Frankfurter benennen sollte. Angefangen vom Button-down-Hemd über die Krawatte (Lehmann empört: „Die hat 39 Euro gekostet!“) bis zur Kombination statt Anzug ließ sie kein „gutes Garn“ am Outfit ihres Tischnachbarn: „Nichts passt zusammen“. Plitzko selbst zog mit ihrem Auftritt im so raffinierten wie offenherzigen Top wieder einmal alle Blicke auf sich.


Dass die 100 Promis und Helden des Alltags offenkundig viel gemeinsam haben, kann man bei der Betrachtung der Künstler und Hebammen, Politikerinnen und Müllmänner auch nicht sagen, einig sind sich aber alle in ihrer Liebe zu Frankfurt, das 16 der 100 Befragten als multikulturell, 14 als weltoffen und 13 als international beschrieben, was auch eine große Überstimmung zeigt. Die Autoren Steffen Ball und Fernando Baptista (Fotografien und Idee) hatten sich zusammengesetzt und eine Liste von Persönlichkeiten gemacht, die entweder das Gesicht Frankfurts deutschlandweit prägen oder aber einen – oft unterschätzten - Beitrag zum Stadtleben leisten.


Manchmal hätte man sich die 10 Fragen ein wenig orgineller gewünscht oder individueller auf die Personen zugeschnitten, dann wären auch noch mehr überraschende und witzige Antworten zustande gekommen. Aber vielleicht ist dies ja auch der Beginn einer neuen Buchreihe, denn spannende Menschen gibt es in Frankfurt bekanntlich genug und man könnte ja mal fragen, mit welcher Frankfurter Spezialität sie sich vergleichen würden...



Text: Tessa Hermann, Foto: Fernando Baptista, 100 Frankfurter Köpfe


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige