Neuer Piloten-Streik bei Lufthansa?

Favorisieren Teilen Teilen

julez82 /

Chaostage am Frankfurter Flughafen können Passagiere erwarten: Die Lufthansa-Piloten haben einen erneuten Streik angekündigt. Grund dafür sind gescheiterte Tarifverhandlungen. Vorgesehen sind die Streiks für die Tage vom 13. bis 16. April, bei dem bis zu 4500 Piloten der Kranich-Airline aufgefordert wurden, ihre Arbeit nieder zu legen.
Die Vereinigung Cockpit begründete den geplanten Streik mit dem angeblich unzureichenden Angebot der Lufthansa. Die Airline habe von den Piloten eine 21-monatige Nullrunde sowie eine Verschlechterung bei den Arbeitszeitregelungen verlangt. Zu solchen Zugeständnissen sind die Piloten aber nur bereit, wenn das Unternehmen den Tarifvertrag einhalte.
Lufthansa hingegen bot den Piloten einen Bestandschutz bis 2012 an. Außerdem sollte die Versorgung bei Fluguntauglichkeit und für die Übergangszeit bis zur Rente, für Lufthansa-Piloten, die bei Germanwings oder Condor eingestiegen sind, verbessert werden. Dieses Angebot strebt eine gemeinsame Lösung, dennoch ohne Kostensteigerung, an. Nur so werden Arbeitsplätze gesichert und wettbewerbsfähige Strukturen können geschaffen werden. Doch um diesen Zustand zu erreichen, müssen Lösungen gemeinsam am „Tariftisch“ gesucht werden.

Der Piloten-Streik Ende Februar scheiterte bereits nach einem Tag, weil eine Frankfurter Arbeitsrichterin die Streitthematik zurück an den Verhandlungstisch verschob. Ein Streiktag bringt dem Unternehmen ein Minus von bis zu 50 Millionen Euro. Außerdem dauert es einige Tage bis sich der Betrieb wieder automatisiert hat.

Text: Vivien Bender


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige