Neue Sicht auf den Wetterpark

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Der Wetterpark in Offenbach hat einen Sichtturm bekommen. Damit erweitert der im Sommer 2005 gegründete Park sein Angebot auf mittlerweile elf Stationen, die der Öffentlichkeit das Thema Wetter auf wissenschaftliche und unterhaltsame Weise näher bringen sollen.
Seit 1957 hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) seinen Sitz in Offenbach. Die Idee, dass das Thema die Identität der Stadt fördern könne, und eine 2002 erschienene Diplomarbeit über einen möglichen Wettererlebnispfad, waren Auslöser für die Planung des 20.000 Quadratmeter großen Parks. Das Projekt kostete 402.000 Euro und wurde durch eine Projektförderung der Europäischen Union, Investitionen des DWD und Zahlungen der Stadt möglich gemacht.


Mittlerweile zieht der Park pro Tag 50 bis 100 Besucher an. Diesen Monat werden aufgrund der großen Nachfrage weitere ehrenamtliche Helfer geschult, um das Angebot an Führungen auszubauen.

Text: Miriam Schulte, Foto: Wetterpark Offenbach


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige