Wie der Frankfurter Zoo am Montag mitteilte, erhöht der Tierpark seine Eintrittspreise. Statt zehn Euro müssen Erwachsene ab Januar 12 Euro für ein Tagesticket bezahlen, auch für Kinder und Jugendliche wird das Ticket um einen Euro teurer.
nic /
Die Preisanpassung sei notwendig aufgrund von gestiegenen Kosten vor allem für Energie, Infrastruktur und Futtermittel. Die aktuellen Eintrittspreise gelten im Zoo seit Juni 2013. „Aber auch nach der Anhebung sind die Eintrittspreise in den Frankfurter Zoo im Vergleich mit anderen Zoos günstig. Kinder unter sechs Jahren zahlen auch weiterhin keinen Eintritt und die Konditionen für Inhaber des Frankfurt-Passes bleiben mit 1 Euro für Erwachsene und 50 Cent für Kinder ebenfalls stabil“, sagt Zoodirektor Miguel Casares.
Die neuen Eintrittspreise für den Frankfurter Zoo gelten ab dem 1. Januar 2019. Erwachsene zahlen für eine Tageskarte dann 12 Euro (bisher zehn Euro), Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren sowie Ermäßigungsberechtigte zahlen sechs Euro (bisher fünf Euro). Familientickets kosten dann 29 Euro (bisher 25 Euro). Für Kinder unter sechs Jahren bleibt der Eintritt frei.
Jahreskarten sind von der Preiserhöhung ausgenommen: Erwachsene können für 60 Euro, Kinder und Jugendliche für 25 Euro so oft in den Zoo gehen, wie sie möchten. Familienkarten für 12 Monate kosten weiter 90 Euro.
Ab dem ersten Halbjahr 2019 können Besucher ihre Tickets zudem online bestellen und ausdrucken. „Der Starttermin steht noch nicht fest, aber nun kann es nicht mehr lange dauern, bis es möglich ist, sich zuhause oder von unterwegs aus Tageskarten für den Zoo online zu kaufen. Sowohl mit den ausgedruckten Tickets als auch mit dem Ticket auf dem Smartphone wird man dann den Zoo über einen eigens dafür eingerichteten Zugang betreten können", sagt Casares.