Frankfurt wird wieder Schauplatz verschiedener Verbrechen und bietet die perfekte Kulisse für die Ermittlungen von Anwalt Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und Leo Oswald (Wanja Mues). Am Freitagabend wird eine neue Folge von „Ein Fall für zwei“ im ZDF gezeigt.
nb /
Das Schönste am „Fall für zwei“ sind ja die Frankfurtaufnahmen und das ewige Rätsel, so haben die das denn gedreht. Ab heute Abend werden freitags vier neue Folgen der beliebten Krimiserie im ZDF ausgestrahlt. Und wenn wir das richtig gesehen haben, dann spielt auch Matula (Claus Theo Gärtner) eine Gastrolle. In „Der blinde Fleck“ wird eine Lackiererin angeklagt, ihren Chef getötet zu haben, der sie jahrelang mit einem verbotenen Treibmittel arbeiten ließ, bis sie krank wurde. Benni Hornberg schlägt sich seit Monaten allein als Strafverteidiger in Frankfurt durch. Als er in diesem Fall Schwierigkeiten hat und sein ehemals bester Freund Leo Oswald davon erfährt, zögert Leo nicht lange und unterstützt ihn mit detektivischer Raffinesse.
Seine Mandantin Paula Mohnkopf macht Benni die Verteidigung nicht leicht: Sie gesteht überraschend die Tat, weigert sich aber, ihren Arzt als Zeugen zuzulassen, der die Schwere ihrer Krankheit vor Gericht attestieren und damit enorm helfen könnte. Staatsanwältin Claudia Strauss sieht darin einen Beleg, dass die ganze Verteidigungslinie des "Totschlags im Affekt" durch eine leidende Frau nur ein Märchen ist. Als sie neue Beweise dafür präsentiert, dass in der Tatnacht eine große Geldsumme aus dem Büro des KFZ-Werkstattchefs verschwand und dass Paula direkt danach, kurz vor der Festnahme mit Tochter und Ehemann, ein Wochenende in Saus und Braus im nahegelegenen Freizeitpark verbrachte, sieht es wie ein geplanter Mord aus Habgier aus. Leo findet heraus, dass das Bargeld aus illegalen Geschäften mit Autoschiebern stammte. Wurde Gerd Preysing von Kubisch, dem Kopf der Autoschieber, ermordet? Bei den weiteren Recherchen gerät Leo nicht nur in Gefahr, sondern die Freunde finden auch entscheidende Hinweise, die den Fall in einem anderen Licht erscheinen lassen